Kelsterbachseit: 3 Wochen 4 Tage
Becken und Sauna fit für die Saison gemacht
Kelsterbach – Hier werden einige Fliesen im WC-Raum ausgetauscht, dort Kalk von den Fensterrahmen geputzt und die Wände im Umkleidebereich erhalten einen neuen Anstrich. Die Becken sind bereits gefüllt und auch sonst läuft alles nach Plan: Die jährlichen Revisionsarbeiten im Sport- und Wellnessbad sind in vollem Gange. Seit 2. Mai sind Sauna und Schwimmbad geschlossen. Es wird geputzt, überprüft, bei Bedarf repariert und verschönert.
Kelsterbachseit: 4 Wochen 4 Tage
Hohes Verkehrsaufkommen durch Supermarkt-Kunden
Kelsterbach – Nachdem es in den vergangenen Wochen Beschwerden über die Verkehrssituation in der Alten Mörfelder Straße, nahe der Ecke Wald-/Bahnstraße gegeben hatte, hat die Stadtverwaltung reagiert: Dort soll in den kommenden Tagen eine Einbahnstraßenregelung für mehr Ordnung sorgen. Nicht nur in den sozialen Medien hatte es Unmut über die Parksituation sowie eine Vermüllung des Bereichs nahe einem Supermarkt gegeben.
Kelsterbachseit: 5 Wochen 5 Tage
Rund 60 Bürger machen bei Müllsammel-Aktion mit
Kelsterbach (rko). Welche Menschen hinterlassen einen gut einen Meter langen Schaumstoffbalken im Kelsterbacher Südpark? Wer entsorgt einen Maschendrahtzaun am Mainufer? Und wer wirft seinen Verpackungsmüll einfach in die Landschaft und schädigt mit seinem Handeln Flora und Fauna? Menschen, die offensichtlich mit ihrer Umwelt nicht viel am Hut haben, sie nur für ihre Zwecke, für ihre Naherholung nutzen.
Kelsterbachseit: 6 Wochen 5 Tage
Jugendförderung setzt auf Kinder- und Jugendbüro als offene Beteiligungsform
Kelsterbach (rko). „Zieht die Folie ganz vorsichtig ab, damit nicht so viel Farbe mit abgeht“, leitet Laura Brockmann vom Team des Jugendzentrums die Mädchen und Jungen an. Vor ihnen liegen mit bunter Farbe besprühte Briefkästen. Als die Kinder die Schutzfolie entfernen, kommen die Umrisse von Schriftzügen deutlich zum Vorschein. „Kinder- und Jugendbüro“ ist zu lesen. Diese Wörter sollen die Kinder nun noch ordentlich mit farbigen Acrylstiften ausmalen, diese Farbe ist nicht wasserlöslich und das ergibt Sinn.
Kelsterbachseit: 7 Wochen 5 Tage
Leihhühner waren zu Gast / Kinder sollen Erfahrungen mit den Tieren sammeln
Kelsterbach (rko). Hasan, Hifa und Mama Zeliche Ntente haben ein wenig Eisbergsalat und Mais mitgebracht. Eifrig picken die fünf Hühner auf, was die drei ihnen auf den Boden werfen. „Wir haben das Futter extra mitgebracht“, sagt die Mutter der beiden Kinder. Sie findet es toll, dass das Caritaszentrum Kelsterbach den Kindern den hautnahen Besuch bei den Hühnern ermöglicht.
Kelsterbachseit: 8 Wochen 5 Tage
Nur wenige Teilnehmer beim ersten Angebot im Lehrschwimmbecken
Kelsterbach (rko). „Entspannen Sie sich. Sie haben viel Zeit unter Wasser, das wirkt nur immer so kurz“, fordert Alexander Heil seinen Schützling, Tarique Worku, auf. Die Frau nimmt am Schnupperpaddeln des Kanu-Club Kelsterbach (KCK) im Lehrschwimmbecken der Karl-Treutel-Schule teil und macht sich gleich an die schwierige Kenterrolle – auch bekannt als Eskimorolle.
Kelsterbachseit: 9 Wochen 5 Tage
Studie zur Belastung der Flughafen-Region durch Ultrafeinstaub startet
Kelsterbach (ud). Man kann sie nicht sehen, nicht essen und auch nicht riechen: die ultrafeinen Partikel (UFP). Sie gelangen vor allem durch die Atmung in den menschlichen Körper, können sogar bis ins Gehirn vordringen und gelten als Krebs erregend, erläuterte Markus Hermann vom Leibniz-Institut für Troposphärenforschung in Leipzig im Umwelt- und Nachbarschaftshaus (UNH) in Kelsterbach – der Geschäftsstelle des Forum Flughafen und Region.