Kelsterbachseit: 20 Wochen 5 Tage
Jugendliche der Pfarrei Herz-Jesu besuchen Haushalte und sammeln Spenden
Kelsterbach (rko). „Das Logo von ALIT ist ein Stern. So einen Stern tragen die Kinder, um den Segen in die Häuser zu bringen“, sagt Hanna Erdmann, Gemeindereferentin der Pfarrgemeinde Herz-Jesu, bei der Andacht in der St. Markuskirche. Dort hat sie die Mädchen und Jungen in ihren Königsgewändern gesegnet, ebenso die Kreide, Aufkleber und Segensbriefe.
Kelsterbachseit: 21 Wochen 5 Tage
Ausflüge und Kreativangebote
Kelsterbach – Noch ein paar Tage haben die Schüler Weihnachtsferien. Viele Kinder aus der Betreuung der Karl-Treutel- und der Bürgermeister-Hardt-Schule gehen aber dennoch zurzeit gerne in die Schule. Dort finden nämlich die Ferienspiele der Caritas statt, die an den beiden Grundschulen die Schulkindbetreuung leitet. Über die Hälfte der Mädchen und Jungen aus der Betreuung meldeten sich für die Ferienspiele an: An der Karl-Treutel-Schule sind das 132 von 200 Mädchen und Jungen, an der Bürgermeister-Hardt-Schule 40 von 75 Kindern, informiert Martina Pulkis, die Leiterin der Schulkinderbetreuung der beiden Grundschulen. Damit sei der Schnitt der vergangenen Jahre erreicht, ergänzt Betreuerin Monika Stein.
Kelsterbachseit: 22 Wochen 5 Tage
Groß ist die Sehnsucht nach Frieden
Kelsterbach – Endlich wieder ein volles Gotteshaus zu Heiligabend: Etwa 500 Gläubige kamen zum Familiengottesdienst mit Krippenspiel in die katholische St. Markuskirche. Da ging auch Pfarrer Franz-Josef Berbner sichtlich das Herz auf – nach zwei Corona-Jahren mit strengen Auflagen und einer beschränkten Anzahl an Besuchern gab es diesmal keine Einschränkungen mehr.
Entsprechend waren alle Bänke besetzt und im hinteren Bereich der weitläufigen Kirche …
Kelsterbachseit: 23 Wochen 4 Tage
Liebevoll verpackt mit Gruß und Glitzer
Kelsterbach – Warme Jacken, ein Fußball oder eine sprechende Puppe: Das und noch verschiedenes mehr stand in diesem Jahr ganz oben auf dem Wunschzettel von Kindern aus finanziell benachteiligten Familien. Für sie hatten Stadt und Caritas wieder den Wunschbaum aufgestellt und am Ende gab es für alle 167 Weihnachtswünsche Geschenkepaten. Rund 300 Wunschzettel seien an die Familien ausgegeben worden, sagte Agneta Becker, Sozialkoordinatorin der Stadt. 167 Zettel kamen zurück.
Kelsterbachseit: 24 Wochen 5 Tage
Gestiegene Kosten für Futter und Energie
Kelsterbach – Was waren das noch für Zeiten, als oben im Bürgersaal des Fritz-Treutel-Hauses das Märchenspiel in der Weihnachtszeit des Handharmonika-Spielrings Kelsterbach (HSK) stattfand und viele Besucher bei dieser Gelegenheit den Weihnachtsbasar des Tierschutzvereins im Hessensaal besuchten.
Kelsterbachseit: 25 Wochen 5 Tage
Besucher vermissten zweitägige Veranstaltung während Corona-Pause
Kelsterbach (rko). Der Posaunenchor ist schon von Weitem in den Gassen zu hören, die musikalische Ankündigung des baldigen Weihnachtsfestes steht am vergangenen Wochenende eng mit dem Weihnachtsmarkt der St. Martinsgemeinde in Verbindung. Endlich wieder Blechbläser im Hof des Gemeindekindergartens, endlich wieder der Duft von Bratwurst, endlich wieder heißer Glühwein und Handarbeitswaren.
Kelsterbachseit: 26 Wochen 5 Tage
Medaillen in Silber und Gold
Kelsterbach – Lecker speisen und bowlen – was will man mehr? Die Kinder und Jugendlichen erleben jedenfalls offensichtlich ein paar abwechslungsreiche Stunden im Sportler-Treff Kelsterbach. Denn an den Bahnen herrscht ziemlich viel Trubel, wo der Nachwuchs sein Bestes gibt. Wie also in der Freizeit auch. Denn die Kinder und Jugendlichen sind erfolgreiche Sportler und befinden sich nicht ohne Grund hier: Die Stadt hat sie ob ihrer Leistungen zur Jugendsportlerehrung eingeladen.
Kelsterbachseit: 27 Wochen 5 Tage
Knapp 300 Besucher feiern bei der Rocknacht des Kulturvereins
Kelsterbach – Live war es, und laut auch: Insofern wurde das Motto „Live & Laut“ schon einmal erfüllt. Zwei Jahre mussten sich die Schnaaken gedulden, bis sie es wieder in der Mehrzweckhalle Nord rocken lassen durften. Der Neustart gelang mit tollen Gruppen und einem vollen Haus.
Kelsterbachseit: 28 Wochen 5 Tage
Möhren für Pony Arielle, Martinsbrezel für die Laternenträger
Kelsterbach – „Im ganzen Dorf sind heute irgendwie nur Laternen unterwegs“, äußert ein etwas genervter Fahrzeuglenker, der nun schon zum dritten Mal umgeleitet wurde. Und tatsächlich: Genau vier St. Martinsumzüge fanden am Freitagabend nahezu zeitgleich allein im Kelsterbacher „Oberdorf“ statt.
Kelsterbachseit: 29 Wochen 5 Tage
Festkonzert mit 150 Gästen im Bürgersaal
Kelsterbach (rko). Ein musikalischer Höhepunkt jagte den nächsten und als amüsantes Sahnehäubchen gab es heiteres Klavierkabarett: Rund 150 Gäste erlebten am Sonntag im Fritz-Treutel-Haus ein außerordentlich gelungenes Festkonzert zum 50-jährigen Bestehen der Musikschule.