Mörfelden-Walldorfseit: 3 Wochen 3 Tage
Nach dem Aufstieg kommt die nächste Hürde
Mörfelden-Walldorf – Erst der Meistertitel, dann der Aufstieg in die 1. Bundesliga des Deutschen Classic Keglerbund (DKBC): Keine Frage, für die erste Herrenmannschaft der Olympiakegler läuft es aktuell wie am Schnürchen. Zumindest sportlich. Denn jetzt erwartet die erfolgreichste Mannschaft der SKV- Kegelabteilung eine zusätzliche Herausforderung: Die Sportanlage muss fit gemacht werden.
Mörfelden-Walldorfseit: 4 Wochen 3 Tage
Am Spaß für die Kinder wird nicht gespart
Mörfelden-Walldorf – Zufrieden waren sowohl Besucher als auch Schausteller beim Frühlingsfest auf dem Walldorfer Festplatz: Das gute Wetter hatte zahlreiche Familien angelockt – und so herrschte an allen Tagen reger Betrieb auf dem Gelände. Dass einzelne Fahrgeschäfte, Verpflegungsstände und Aktionsbuden teurer geworden sind, war zwar spürbar, beeinträchtigte aber die Freude der Besucher am Frühlingsfest nur minimal.
Mörfelden-Walldorfseit: 5 Wochen 4 Tage
Mitgliederzahlen wieder gestiegen / Keine Vorstände gefunden: Zwei Abteilungen aufgelöst
Mörfelden-Walldorf (ako). Die TGS Walldorf hat die negativen Folgen der Corona-Pandemie gut überstanden. Das zeigte sich auf der Delegiertenversammlung des Großvereins im Spiegelsaal des Vereinsheims am Dienstagabend.
Mörfelden-Walldorfseit: 6 Wochen 4 Tage
Zweite Auflage für Juni geplant / Auch E-Bike-Börse im Gespräch
Mörfelden-Walldorf (msh). Gut besucht war die erste Fahrradbörse des Jahres der SKV Mörfelden. Der Förderverein der Radsportabteilung hatte die Veranstaltung einmal mehr organisiert und freute sich über die rege Beteiligung von Anbietern und Besuchern.
Mörfelden-Walldorfseit: 7 Wochen 4 Tage
Naturlandstiftung Groß-Gerau will Biodiversität fördern
Mörfelden-Walldorf (fa). Die Naturlandstiftung im Kreis Groß-Gerau beschäftigt sich seit dem Jahr 1995 intensiv mit dem Thema der Erhaltung naturnaher Lebensräume und die Vernetzung dieser. Dazu hat die Naturlandstiftung über den gesamten Kreis Groß-Gerau hinweg Flächen angemietet, auf denen biotopverbessernde Maßnahmen etabliert werden.
Mörfelden-Walldorfseit: 8 Wochen 4 Tage
31 Unternehmen präsentieren sich / Trend geht zum dualen Studium
Mörfelden-Walldorf (rko). Flyer, Kugelschreiber und als Zugaben ein paar Süßigkeiten: Die 31 Firmen und Institutionen haben aber nicht nur Infomaterial und kleine Geschenke zur „MöWa Support – die Job- und Ausbildungsmesse 2023“ ins Bürgerhaus mitgebracht, sondern stehen ihren Besuchern auch persönlich zur Verfügung und informieren über Ausbildungsplätze und Voraussetzungen.
Mörfelden-Walldorfseit: 8 Wochen 6 Tage
Der Freitags-Anzeiger veröffentlicht wieder Abi-Plakate für künftige Absolventen der Bertha-von-Suttner-Schule
Mörfelden-Walldorf (db) - Auch in diesem Jahr bietet unsere Redaktion den Eltern, Großeltern, Freunden und Bekannten der Abiturienten an der Bertha-von-Suttner-Schule die Möglichkeit, ihr Abi-Plakat im Freitags-Anzeiger zu veröffentlichen.