Mörfelden-Walldorfseit: 3 Wochen 1 Tag
Auflösung des Männerchors ist besiegelt / Rückblick auf eine Chor
Mörfelden-Walldorf (ako). Auch Vereine mit großer Geschichte und Tradition haben keine Ewigkeitsgarantie. Das zeigt sich gerade beim Männergesangverein „Sängerlust“ Walldorf 1877, dem bislang ältesten Walldorfer Verein. Dieser hatte vor einem Jahr nach einer stolzen Geschichte von fast anderthalb Jahrhunderten seine Auflösung beschlossen (wir haben berichtet). Das verbliebene Vereinsvermögen geht nun an das Deutsche Rote Kreuz Walldorf über.
Mörfelden-Walldorfseit: 4 Wochen 1 Tag
Verein hat die Pandemie bislang fast unbeschadet überstanden
Mörfelden-Walldorf – Gut besucht war das traditionelle Ostereierschießen des SV Tell Mörfelden in diesem Jahr am Donnerstagabend und Samstagmittag im Schützenhaus an der Rüsselsheimer Straße. Dort wechselten insgesamt 1440 Eier und viele Schoko-Hasen den Besitzer.
Mörfelden-Walldorfseit: 5 Wochen 1 Tag
Bäumchen statt Klassenfahrt
Mörfelden-Walldorf (rko). Die Spaten, darunter auch ein schwerer Eisenspaten für die ganz groben Arbeiten, müssen die Schüler nur für das Foto in die Hand nehmen: Die Pflanzgruben heben Thorsten Heimburg von der Baumschule Dietrich und sein Mitarbeiter aus. Nachdem die beiden Männer die zwei Bäume gesetzt und die Pflanzlöcher mit Erde gefüllt haben, schnappen sich die Schüler aber einen Schlauch und gießen die Pflanzbeete eifrig.
Mörfelden-Walldorfseit: 6 Wochen 1 Tag
93 Starter sind diesmal dabei / Sieger legt fast 80 Kilometer zurück
Mörfelden-Walldorf (rko). Emilia Hildebrandt erreicht die Start-Ziel-Linie. Sie wirkt relativ frisch, dabei hat sie gerade die Marathon-Distanz von 42,195 Kilometern hinter sich. Zum ersten Mal in ihrer Laufkarriere, auch wenn sie regelmäßig läuft. Am Rand der Tartanbahn empfangen sie jubelnd ihr Mann Daniel und ihre Tochter Luisa, die stolz das selbst gebastelte Schild mit dem Schriftzug „Auf geht’s, Emilia!“ hochhalten.
Mörfelden-Walldorfseit: 7 Wochen 1 Tag
Jagdpächter und Helfer sammeln illegal entsorgten Abfall ein
Mörfelden-Walldorf (erl). Sebastian Arlt war fassungslos: „Das gibt es doch gar nicht“, schimpfte er und schleppte einen Sessel eine etwa 15 Meter hohe Böschung hinauf. Dort oben stand seine Frau Vanessa und nahm ihm das Möbelstück ab. Arlt ist seit einiger Zeit Jagdpächter im Treburer Oberwald, der sich rund um Walldorf zieht.
Mörfelden-Walldorfseit: 8 Wochen 1 Tag
Von Kurzzeitpflege bis ambulante Hilfe
Mörfelden-Walldorf – Es gibt viele soziale Dienste, die sowohl schwerkranken Menschen als auch deren Angehörigen in ihrer schwierigen Situation beistehen. Die Fachstelle Altenhilfe der Stadt Mörfelden-Walldorf und der örtliche Hospizverein luden deshalb kürzlich zu einer Veranstaltung ein unter dem Titel „Versorgt und betreut leben – auch in schwierigen Phasen am Lebensende“, um die eigenen Angebote sowie die von anderen sozialen Diensten bekannter zu machen.
Mörfelden-Walldorfseit: 9 Wochen 1 Tag
Initiatoren überdenken Mahnwachenzyklus
Mörfelden-Walldorf – „Ich freue mich, mit ihnen zusammen ein Friedensgebet bei uns an der evangelischen Kirche bei Kerzenlicht sprechen zu können.“ So begrüßte Pfarrerin Heike Seidel-Hoffmann am Freitagabend rund 100 Gäste auf dem Kirchplatz der neuen evangelischen Kirche Walldorf. Die Dämmerung war bereits hereingebrochen, leuchtende Windlichter, welche die Besucher in den Händen hielten, tauchten den Kirchhof in eine feierliche, andächtige Atmosphäre. Die Konfirmanden hatten die zahlreichen Teelichter zuvor entzündet.