Radsportler der SKV Mörfelden auf Meisterschaftskurs

Radsportler der SKV Mörfelden schnappen sich 13 Podestplätze beim Kreisentscheid

Auf Titelkurs lagen auch die 6er und 4er Kunstradmannschaften der Schüler (von links): Janel Emirosmanoglu, Laura Kaplan, Anna Kaplan, Niklas Capelle, Maja Brandelik, Mia Hirschl und Mara Geiss. (Foto: SKV Mörfelden

SKV Mörfelden – Radsport (kr). Ende Januar gingen wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler der SKV Mörfelden bei der diesjährigen Kreismeisterschaft an den Start. Insgesamt konnten am Sonntag für die SKV 13 Kreismeistertitel eingefahren werden.

Den Wettbewerb eröffnete die neu formierte 4er Kunstradmannschaft Mörfelden/ Breckenheim mit Jennifer Bartl, Pia Hentzel, Zoe Tron und Remo Raabe. Die Nervosität vor ihrem ersten gemeinsamen Start merkte man ihnen während der fünf Minuten nicht an und sie zeigten souverän eine Übung nach der anderen. Auch die Angstübungen konnten sie ohne Sturz präsentieren. Lediglich am Ende einer Übung kam es zum Sturz von zwei Sportlern. Davon unbeeindruckt beendeten sie ihr Programm und konnten mit 130,43 Punkten und dem ersten gemeinsamen Kreismeistertitel mehr als zufrieden sein. Für Teodora Kospic im 1er Kunstradfahren war die Kreismeisterschaften absolutes Neuland. Bei ihrem allerersten Wettkampf konnte sie mit nur 1,49 Punkten Abzug ein hervorragendes Ergebnis von 25,41 Punkten ausfahren. Dies bedeutete für sie den ersten Platz bei den Schülerinnen U11. Zweite wurde ihre Vereinskameradin Annika Bukmaier mit 23,87 Punkten. Sie konnte, trotz einer kleinen Unsicherheit, ihre Bestleistung um mehr als neun Punkte steigern.

Sowohl die neuen als auch die alten Übungen sicher gefahren

Als zweite Mörfelder Mannschaft gingen im 4er Kunstradfahren der Schüler Niklas Capelle, Mara Geiß, Mia Hirschl und Laura Kaplan an den Start. Die Vier zeigten in ihrem Programm erstmals Übungen im Steiger rückwärts. Sie konnten sowohl die neuen als auch die alten Übungen sehr sicher fahren und mussten nur kleine Abzüge in der Ausführung hinnehmen. Mit weniger als zehn Punkten Abzug konnten sie sich am Ende mit 64,84 Punkten über eine neue persönliche Bestleistung und den ersten Platz freuen. Bei den 1er Kunstrad-Schülern U13 wurde Oliver Enders ebenfalls Kreismeister. Auch er steigerte seine Bestleistung um mehr als acht Punkte auf 32,19 Punkte. Auch Ricarda Ziegert durfte sich über den ersten Platz bei den 1er Juniorinnen freuen. Trotz wenig Training erreichte sie eine Punktzahl von 63,34. 
Mara Geiss, Mia Hirschl und Laura Kaplan gingen kurz vor der Mittagspause dann gemeinsam mit Maja Brandelik, Janel Emirosmanoglu und Anna Kaplan im 6er Kunstrad der Schüler an den Start. Der Ausgangswert der Mannschaft hat sich im Vergleich zum letzten Jahr um über 20 Punkte erhöht und das Programm enthält nun mehr als die Hälfte der Übungen im Steiger. Bis auf eine Übung konnten sie diese alle ohne große Abzüge zeigen. Mit 54,90 Punkten konnte sich auch diese Mannschaft über eine neue persönliche Bestleistung sowie den Kreismeistertitel freuen.
Nach der Mittagspause ging es direkt mit den nächsten Mörfelder Startern weiter. Bei ihrer ersten gemeinsamen Kreismeisterschaft als Sportgemeinschaft Mörfelden/Okriftel, die sich erst im September 2022 gegründet hat, erreichten Lorena Baier, Aline Mohr, Angelina Picone, Lea Lindner, Sophia Herbst und Lisa Jungmann 70,20 Punkte. Die sechs Sportlerinnen starteten ihr Programm mit 122,30 Punkten und absolvierten so eine gute erste Kür vor Kampfgericht und Publikum. Sie holten sich ihren ersten Kreismeistertitel.

Große Freude über zahlreiche Kreismeistertitel

Auch bei den 1er Kunstrad Schülerinnen U15 siegte Mara Geiss mit 40,77 Punkten. Im 4er Einradfahren der Elite gingen Vanessa Baier, Leah Roßmann, Sarah Rutsch und Jarmila Stiller an den Start. Nach nur wenigen Trainingseinheiten und neuen Mänteln auf den Rädern, die noch nicht richtig eingefahren sind, konnten sie dennoch ein zufriedenstellendes Programm zeigen und sich mit 138,52 Punkten ebenfalls über den Kreismeistertitel freuen. Im 4er Einrad der Junioren feierten Lisa, Lea und Dustin Lindner zusammen mit Tobias Schaffner einen gelungenen Saisonstart. Alle Kürelemente klappten auf Anhieb und auch das Zeitlimit war kein Problem. Mit 127,03 Punkten erzielten sie daher nicht nur den Titel, sondern auch eine neue persönliche Bestleistung.
Für die 4er Kunstrad Jugendmannschaft mit Angelina Picone, Sarah Kaplan, Larissa Fritsch und Lisa Jungmann war es der erste Wettkampf in dieser Konstellation. Dies ließen sich die vier Mädels nicht anmerken – sie fuhren ihr Programm souverän und sicher von Anfang bis Ende.
Sogar die schwierigste Übung am Ende des Programms gelang ihnen problemlos und auch die vorgegebene Zeit konnte eingehalten werden. Sie wurden mit 85,21 Punkten belohnt, was ein guter Start in die Saison bedeutet.
Im 6er Einradfahren der Elite gingen als letzte Mannschaft des Tages mit Vanessa Baier, Jördis Pade, Kelly Roßmann, Leah Roßmann, Sarah Rutsch und Jarmila Stiller an den Start. Auch sie hatten bisher nur wenig Training, fuhren aber dennoch bis auf ein paar Unsicherheiten ein gutes Programm, an dem es nun weiter zu feilen gilt. Mit 123,08 ausgefahrenen Punkten erreichten auch sie Platz eins. Mit einer hervorragenden Leistung und einer Steigerung seiner persönlichen Bestleistung um über 13 Punkte wurde Dustin Lindner mit 165,11 von 171,4 Punkten ebenfalls Kreismeister bei den 1er Junioren.  
Eigene Bewertung: Keine Durchschnitt: 5 (2 Bewertungen)


X