Die erste gute Möglichkeit der Partie bot sich Christopher Krause, der jedoch nach elf Minuten am langen Eck vorbei zielte. Turgay Akbulut vergab drei Minuten später für die Gäste von der Staustufe, die sich im ersten Abschnitt mehr als ebenbürtig präsentierten, und in der 34 Minute nur knapp die Führung verpassten, als Ivan Raspaglia die Latte anvisierte. Sechzig Sekunden später war es dann aber doch soweit. Raspaglias Hereingabe von der rechten Seite konnte Timo Gürtler nur ins eigene Tor abwehren, wobei der hinter ihm postierte Akbulut sicherlich keine Mühe gehabt hätte, den Treffer ebenfalls zu erzielen. Der Rückstand brachte die Viktoria allerdings nicht aus dem Konzept. Nur fünf Minuten nach dem 0:1 hatte Christopher Krause den Ausgleich auf dem Fuß, konnte diese sehr gute Möglichkeit allerdings nicht nutzen. Die daraus resultierende Ecke landete bei Abwehrchef Tobias Fischer, der zu Julien Antinac weiterleitete und der Ex-Eddersheimer konnte David Tempel mit seinem neunten Saisontor erstmals an diesem Abend überwinden. 1:1 hieß es dann auch zur Pause.
Ein Freistoß von Felix Rottenau ging nach 51 Minuten nur knapp am Dreieck vorbei. Auf der Gegenseite wurde sechs Minuten später eine Hereingabe von Julien Antinac im letzten Moment geklärt. Die nächste gute Gelegenheit bot sich Manuel May nach etwas mehr als einer Stunde, doch FCE-Keeper Tempel konnte dessen Distanzschuss noch abwehren. Der Nachschuss von Dominic Machado wurde von der Eddersheimer Defensive abgeblockt. In der 65. Minute kam es erneut zum Duell zwischen Viktoria-Kapitän Manuel May und David Tempel, und wieder hatte der Eddersheimer Torwart das bessere Ende für sich, als er den 20-Meter-Schuss mit einer Glanztat abwehren konnte. Sieben Minuten später scheiterte der wenig später gegen Jonas Scheitza ausgewechselte Dominic Machado nach einem Pass von Marc Eichfelder nur knapp. In der 83. Minute setzte Viktoria-Trainer Ralf Horst dann voll auf Offensive und brachte mit Philipp Langelotz einen weiteren Zentrumstürmer, und bei dessen Kopfball nach einem Freistoß von Manuel May, fehlten in der 87. Minute nur wenige Zentimeter zum Führungstreffer, doch die Kugel landete am Pfosten. Als sich die meisten Zuschauer und wohl auch Spieler gedanklich schon mit einer nicht unverdienten Punkteteilung im Derby angefreundet hatten, schlug Marc Eichfelder in der 93. Minute eiskalt zu, und sorgte somit einerseits für den emotionalen Höhepunkt unter Flutlicht und andererseits dafür, dass er und seine Mannschaftskollegen nach dem Schlusspfiff lautstark „Derbysieger, Derbysieger“ skandieren konnten.
Durch den 16. Saisonsieg übernahm die Viktoria zumindest bis Sonntag erstmals in dieser Spielzeit die Tabellenführung, und so war Trainer Ralf Horst nach Spielschluss auch entsprechend gutgelaunt.
Es spielten: Dominique Groß – Marcel Tschakert, Timo Gürtler, Tobias Fischer, Robert Brück – Betim Mezini, Manuel May, Christopher Krause (79. Jan Sebastian Uth), Marc Eichfelder – Dominic Machado (72. Jonas Scheitza), Julien Antinac (83. Philipp Langelotz).
U23: Herren II: Viktoria Kelsterbach U23 – TV Wallau 4:2 (1:0). Im Hinspiel noch mit 0:1 unterlegen, konnte die U23 von Viktoria Kelsterbach im Heimspiel gegen den TV Wallau einen verdienten 4:2-Erfolg (1:0) verbuchen und bleibt damit weiterhin auf Aufstiegskurs.
In der ersten Halbzeit dominant, aber ohne das nötige Tempo spielend, zog die Viktoria nach dem Seitenwechsel auf 3:0 davon und schien die Partie problemlos zu Ende spielen zu können. Doch nach dem Anschlusstreffer der Gäste schöpften diese neuen Mut und kamen auf ein Tor heran, ehe Said Naimi mit einem Distanzschuss nach 78 Minuten für die Entscheidung zugunsten der Gastgeber sorgte.
Die U23 hatte in der ersten Halbzeit viel Ballbesitz, ließ jedoch das nötige Tempo vermissen und kam so lediglich durch einen Freistoß von Naimi zu einer ersten Torannäherung in der Anfangsphase (16.). Erst nach 37 Minuten bot sich Kapitän Tobias Döringer eine erste gute Möglichkeit, doch Wallaus Torwart Wronski parierte. Dennoch weckte diese Aktion die Erdogan-Schützlinge auf. Einen Freistoß von Naimi legte Döringer per Kopf für Philipp Langelotz ab, der Torjäger schoss jedoch übers Tor (41.) Nur eine Minute später zeigte die U23 endlich einmal ihre spielerische Klasse und belohnte sich dann auch gleich selbst. Athanasios Ioannou spielte in die Gasse, der eingelaufene Langelotz legte im Strafraum quer und Naimi vollendete zum verdienten 1:0.
Nach dem Seitenwechsel versuchten die Hausherren gleich nachzulegen. Nach 48 Minuten war Langelotz plötzlich frei vor Wronski, verlud diesen, doch ein Wallauer Verteidiger konnte gerade noch retten. Fünf Minuten später hatte der großgewachsene Stürmer dann das Glück auf seiner Seite: Ioannou legte im Strafraum super quer auf Georgios Giakos, dessen Abschluss konnte noch geblockt werden, fiel jedoch Langelotz vor die Füße und dieser traf zum 2:0. Die U23 blieb weiterhin am Drücker und legte gleich nach. Ricardo De Castro Ferreira setzte sich auf dem rechten Flügel durch, passte auf Langelotz und dieser wollte vor dem Tor quer in die Mitte spielen. Solte lenkte den Ball unglücklich ins eigene Tor zum 3:0 für die Viktoria (55.). Auch die nächste Torchance konnte die Viktoria verbuchen. Nach 67 Minuten legte Viktor Völker vor dem Tor quer, doch der eingewechselte Baris Yalcin scheiterte völlig freistehend aus sieben Metern an Wronski, welcher den Schuss noch an die Latte lenkte, und verpasste so die endgültige Entscheidung.
Wallau tauchte nach 71 Minuten erstmals vor dem Kelsterbacher Tor auf und kam nach toller Vorarbeit von Hoffmann durch Durlach zum 3:1-Anschlusstreffer. Nur drei Minuten später legten die Gäste nach. Nach einer Ecke gelang es der Viktoria nicht, den Ball richtig zu klären. Janes brachte das Spielgerät noch einmal herein und Natalello hielt seinen Fuß zum 3:2 hin. Die Viktoria musste allerdings nicht lange zittern, denn der kurz zuvor eingewechselte Giovanni Acri spielte auf Naimi und dieser schoss aus der Distanz gegen den linken Innenpfosten, von wo der Ball zum 4:2 ins Tor sprang (78.). Die letzte Möglichkeit der Partie hatte dann Ioannou, sein Distanzschuss flog jedoch knapp rechts unten am Tor vorbei (86.), so dass es beim 4:2-Sieg der Viktoria blieb.
Damit bleibt die U23 bei einem Torverhältnis von 75:23 und nun 49 Punkten auf Tabellenplatz zwei.
Es spielten: Holger Voigt – David Kovacic, Tobias Döringer, Tim Teske, Viktori Völker (76. Giovanni Acri) – Jonas Lölkes, Said Naimi – Georgios Giakos (54. Baris Yalcin), Athanasios Ioannou, Ricardo De Castro Ferreira (69. Giakos) – Philipp Langelotz (62. Mutlu Toumpan), Wallesch, Kolb, Winziger, D. Schneider. (rk)
Sport
11.03.2015