TGS-Damen zeigen Biss

ZÄHNE ZEIGEN hieß es für die TGS-Damen, die sich gegen Nieder-Roden ein Duell auf Augenhöhe lieferten. Nathalie Schäfer setzte sich gut gegen die Abwehr durch. (Foto: Sonnabend) 

TGS Walldorf – Handball. Frauen 1 – HSG Rodgau Nieder-Roden 32:28 (16:16). Es war ein schwieriges und nicht immer sehenswertes Spiel gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden, aber es hatte am Ende einen verdienten Sieger. Mit 32:28 schlugen die Frauen 1 die Gäste aus dem Rodgau.

Da beide Teams in der Tabelle direkt nebeneinander platziert waren, wollte jeder gewinnen um sich im Mittelfeld festzusetzen. In der ersten Hälfte offenbarte das TGS Team noch Schwächen in Angriff und Abwehr. Meist lag der Gast in Führung, doch mit dem nötigen kämpferischen Einsatz der Gastgeberinnen gelang bis zur Pause noch das 16:16-Unentschieden.
Die zweite Hälfte blieb bis zur 40. Minute ausgeglichen, doch stabilisierte sich die TGS Abwehr immer mehr. Mit Kampfgeist und höherem Tempo gelangen in dieser Phase wichtige Tore. Am Ende war es ein verdienter 32:28-Sieg und zwei wichtige Punkte für Walldorf. 
Es spielten: Jessica Schulte und. Celina Schepky im Tor, Dimi Antrikopoulo (2), Teresa Becker (3), Svenja Geiß (10), Natalie Schäfer (3), Rebecca Merx (7/6), Christel Unnold, Steffi Kopp, Lisa Gittner, Christina Strobel-Hofmann (3), Friederike Hicking (4) und Liv Kornhuber. Am kommenden Samstag, 28. Januar, steht das nächste schwere Heimspiel gegen Eintracht Böddiger an, wiederum um 19.30 Uhr in der Walldorfer Sporthalle.
ESG Erfelden – Frauen 2 17:22 (8:10). Zum ersten Spiel nach der Weihnachtspause und gleichzeitig zum ersten Rückrundenspiel gegen die Mannschaft aus Erfelden hatte man sich viel vorgenommen. Die Kadersituation der Frauen 2 sah alles andere als rosig aus. Fast ohne Rückraum und in einer wiederum neuen Zusammensetzung traten sie das Spiel gegen Erfelden an. Extra aus Málaga eingeflogen kam Katharina Frey, um ihr Team voraussichtlich das letzte mal in der laufenden Saison unterstützen zu können. 
Die Abwehr stand zu beginn des Spieles zwar gut, aber bereits innerhalb der ersten zehn Minuten des Spieles wurden schön herausgespielte Chancen fahrlässig vergeben. Nachdem man sich trotz vieler vergebener Chancen mit einem 5:0 absetzen konnte, gab es einen Bruch im Spiel der TGS-Damen und man verlor den Faden. Man mühte sich schließlich mit einem Punktestand von 10:8 zur Halbzeit. 
Nach der Halbzeitansprache des Trainers André Riesz war klar, dass man zu Beginn der zweiten Hälfte nun wieder konzentrierter zu Werke gehen sollte. Dies gelang allerdings nur fünf Minuten, dann schlichen sich immer wieder Fehler in das Angriffsspiel der Walldorferinnen ein und es war die starke Leistung der beiden Torhüterinnen Marie Mehltretter und Jacky Wagner die das Team der TGS stetig im Spiel hielten und der Mannschaft den nötigen Rückhalt gaben. Mit dem Endstand von 22:17 und einer weiterhin weißen Weste ging es am Samstagabend für die Damen 2 wieder zurück in die Heimat.
Über die gesamten 60 Minuten war es ein sehr durchwachsenes Spiel. Nun heißt es, sich konzentriert auf das bevorstehende Spiel gegen Lorsch am 5. Februar vorzubereiten, denn am kommenden Wochenende ist das Team spielfrei. Ein großer Dank geht an Franziska Schulz und Megan Grote die bei diesem Spiel mit von der Partie waren.
Es spielten: Marie Mehltretter (Tor), Jaqueline Wagner (Tor), Vanessa May(3) , Mona Schmid, Johanna Becker (1), Tanja Druzenko (2), Laura Becker, Sharon Hulin (8/6)), Saskia Tenholtern (2), Katharina Frey (1), Megan Grote (3), Anna Katharina Chavier und Franziska Schulz (1). (rm)

Noch keine Bewertungen vorhanden


X